Arbeitskreise

Arbeitskreise

Die Arbeitskreise

Ein wesentlicher Teil der Institutsarbeit wird in den Arbeitskreisen geleistet. Erfahrene Führungskräfte und Mitarbeitende von Internen Revisionen aus unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen beschäftigen sich dort mit der systematischen Durchdringung von wesentlichen Prüfungs- und Beratungsgebieten der Internen Revision. Alle Arbeitskreise haben Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und daraus resultierende Ansätze zur Optimierung von Prozessen und Methoden als übergeordnete Ziele gemein. Sie veröffentlichen ihre Ergebnisse in Form von Revisionsleitfäden und anderen Ausarbeitungen zum Beispiel in der DIIR-Schriftenreihe und der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), stets mit dem Anspruch, Resultate mit innovativem und richtungsweisendem Charakter zu erreichen.   

Darüber hinaus unterstützen die Mitglieder Veranstaltungen des DIIR aktiv, zum Beispiel durch die Übernahme von Vorträgen bei Tagungen und Konferenzen.  

Geschäftsordnung für die Arbeitskreise des DIIR

39 x Kompetenz 

Zurzeit sind mehr als 1000 unserer Mitglieder in 39 Arbeitskreisen aktiv und treiben so ehrenamtlich und nebenberuflich die Weiterentwicklung des Berufsstands voran.  

Sie wollen Teil davon werden? Kontaktieren Sie „Ihren“ Arbeitskreis direkt oder melden Sie sich zentral bei uns unter Arbeitskreise@diir.de.

CIA-Regionalgruppen – Erfahrungsaustausch und kontinuierliche Weiterbildung für Zertifizierte

Alle CIAs können in einer von sieben CIA-Arbeitsgruppen mitarbeiten. Die Gruppen treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und zur fachlichen Weiterbildung. Aktivitäten in den CIA-AGs können grds. für die CPE-Ermittlung der Zertifizierten anerkannt werden.

CIA-Arbeitsgruppe München 

Kontakt:
Anke Brandner

CIA-Arbeitsgruppe Nord 

Kontakt:
Claudia Schütz

CIA-Arbeitsgruppe Ost 

Kontakt: 
Katja Winkler, Ostsächsische Sparkasse Dresden
André Behnert, Ostsächsische Sparkasse Dresden (stellv.)
Einzugsgebiet der CIA-AG Ost 

CIA-Arbeitsgruppe Rhein-Ruhrgebiet 

Kontakt:
Maike Mintert

CIA-Arbeitsgruppe Rhein-Main

Kontakt:
Genadi Genadiev
Peter Duscha
Jutta Ludolph

CIA-Arbeitsgruppe Süd-West 

Kontakt:
Jörg Schlecht 

Die CIA-Arbeitsgruppe Südwest ist offen für Nicht-CIAs. Voraussetzung für die Teilnahme an den Arbeitsgruppentreffen ist die Bereitschaft, tatsächlich CIA werden zu wollen und sich aktiv in der Gruppe einzubringen. Diese Möglichkeit ist auf ein Jahr begrenzt bzw. wird erwartet, dass innerhalb dieser Zeitspanne Teile des CIA-Examens absolviert werden. 

CIA-Arbeitsgruppe Öffentliche Institutionen 

Kontakt: 
Petra Heidinger 

Die CIA-Arbeitsgruppe Öffentliche Institutionen ist offen für alle CIAs, die in Behörden und anderen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes beschäftigt sind. Die Gruppe trifft sich zweimal pro Jahr zur Diskussion aktueller Themen und zum Erfahrungsaustausch. 

Projektgruppe Nachhaltigkeit

Die Projektgruppe Nachhaltigkeit erarbeitet themenspezifische Inhalte zur Internen Revision im Kontext von Nachhaltigkeit. Als Ansprechpartner für die Gesamtorganisation der Projektgruppe stehen Ihnen Christoph Schlegel (Christoph.Schlegel1@uniper.energy) und René Syed Ali (Rene.SyedAli@messe.de) zur Verfügung. Beide stellen zudem die Auswertung der Umfrageergebnisse zum Thema „Nachhaltigkeit und Revision“ im Rahmen der DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024 zur Verfügung.

Aktuell sind fünf Arbeitsgruppen aktiv, die an folgenden Themen arbeiten:

ThemaAnsprechpartner/-inE-Mailadresse Ansprechpartner/-inVerfügbare Inhalte
ESG-Kriterien – Ein Leitbild für die Internen RevisionMartin Vorpahlmartin.vorpahl@dkb.deLeitbild
Poster Leitbild
Risikobewertungskategorien von ESG-Themen
zur nachfolgenden Priorisierung von Prüfungen
Sascha Mockenhaupt
sascha.mockenhaupt@siemens.com
ESG & interne KontrollenHans Ulrich Weberhu.weber@fraport.de
ESG-Prüfungsleitfaden als Wegweiser für die Interne Revisoren zur Umsetzung der CSRD-RichtlinieMiriam Beneckemiriam.benecke@deutschebahn.comLeitfaden
Leitfaden
Update ESG-Prüfungsleitfaden für Banken und Versicherungen (in Zusammenarbeit mit dem Banken-Arbeitskreis)Yannic Schelletter
yannic.schelletter@hcob-bank.com