Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Instrumente, Methoden, Umsetzung

Führungskräfte   

Beschreibung

QA-relevante Fortbildung zur Aufrechterhaltung der Anerkennung als Prüfer für Interne Revisionssysteme

Im Seminar erhalten wir einen Überblick über den aktuellen Rahmen, vertiefen und hinterfragen praktische Ansätze für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Neben dem Sicherstellen einer soliden und praktikablen Grundlage für die Qualitätsbeurteilung widmen wir uns dem Hinterfragen und Optimieren der eigenen Instrumente.


Programm

Qualitätsmanagement-Konzepte

Ziele des Qualitätsmanagementsystems der IR

Berufsständische Anforderungen und Modelle

  • IPPF und DIIR-Revisionsstandards
  • Integration anderer Qualitätsnormen (IDW, ISACA)

Qualitätsmanagement-Komponenten

  • Kontext und Ziele
  • Unternehmenskultur und -struktur
  • Revisionsprozesse und -services
  • Leistungs- und Ergebnisindikatoren
  • Interne und externe Beurteilung
  • Beurteilungsmodelle

Praxisfragen

  • Mindestanforderungen
  • Lösungsansätze

Seminarziel

Wir hinterfragen bewährte und eigene Rahmenbedingungen, Modelle und prakti-sche Möglichkeiten, um die Qualitätsmanagement-Instrumente der Internen Revisi-on nutzbringend einzusetzen.


Teilnehmerkreis

Management und Leitung der Internen Revision, Führungskräfte und Externe, die Revisionsfunktionen steuern, überwachen und organisieren


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2022257

Plätze:
freie Plätze

Termin:
08.12.2022 08:45 Uhr bis
08.12.2022 17:00 Uhr

Seminarort:
Online

Referent:
Dr. Ulrich Hahn

Stunden:

7.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
510,00€ für Mitglieder
560,00€ für Nichtmitglieder