Strategien und Umsetzungsalternativen für die Interne Revision
Kaufmännische Revision
Beschreibung
Struktureller Wandel, veränderte Rahmenbedingungen, agile Strategieentwicklungen oder ein neues Management: Die Revisionsstrategie steht immer wieder auf dem Prüfstand. Das Seminar stellt strategische Alternativen, Umsetzungsmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren im Zusammenhang dar.
Programm
Management der Erwartungshaltung
Alternative Strategien für die Revisionsfunktion
- Strukturelle Alternativen
- Prozess- und Produktstrategien
- Zusammenarbeit mit anderen Funktionen im Unternehmen
Musterbeispiel für den Aufbau einer Revisionsfunktion
- In- oder Outsourcing
- Aufbau von Strukturen und Prozessen
- Aufbau von Ressourcen und Fachwissen
- Sonderfall der Ein-Mann-Revision
Neuausrichtung einer Revisionsfunktion
- Bestimmung des Status Quo
- Effektivitäts- und Effizienz-Potenziale
- Change-Management
Grundlagen des Dienstleistungsmarketings
- Marketingansätze
- Kundenerlebnisse und Erlebnistreiber
- Erwartungen und Erfolgsmessung
Seminarziel
Vermittlung eines Handlungsleitfadens für Führungskräfte und Entscheidungsträger, die über die Strategische Alternativen z.B. im Rahmen der Einrichtung oder Neuausrichtung einer Revision entscheiden müssen.
Lehrmethode
Interaktiver Vortrag, Beispiele, Diskussion
Teilnehmerkreis
Geschäftsleitung, Revisionsleiter, sonstige Entscheidungsträger
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des Prüfungsprozesses sowie der IPPF
Hinweis
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital),(Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei).
Veranstaltungsdetails
Nr.:
2022295
Plätze:
16
freie Plätze
Termin:
16.08.2022 09:30 Uhr bis
17.08.2022 17:00 Uhr
Referent:
Dipl.-Kfm. Heike Vander
Stunden:
14.0 | Stunden | CPE |
0.0 | Stunden | Ethik-CPE |
Gebühr:
1.010,00€ für Mitglieder
1.085,00€ für Nichtmitglieder