Einführung in das DarkNet - Die dunkle Seite des Tor-Netzwerkes

IT-Revision & Digitalisierung   

Beschreibung

Denkt man an das DarkNet, denkt man an Drogen- und Waffenhandel, Cyber-Kriminalität und andere illegalen Aktivitäten.

Doch was ist eigentlich das DarkNet und die dafür genutzte Technologie und wofür wurde diese eigentlich entwickelt? Welche Risiken existieren für Unternehmen durch das DarkNet und welche Risiken gehe ich bei der Nutzung der zugehörigen Technologie ein?

Dieses Seminar vermittelt grundlegende Begriffe und Kenntnisse zu den eingesetzten Technologien im Tor-Netzwerk. Das Seminar zeigt außerdem Beispiele, was im Tor-Netzwerk und dessen dunkler Seite zu finden ist und wie man das Tor-Netzwerk nutzen kann. An Beispielen wird dargelegt, warum es für Unternehmen sinnvoll sein kann, sich mit dem Tor-Netzwerk und dessen dunkler Seite zu beschäftigen.


Programm

Was ist das DarkNet?

  • Begriffe
  • Technik des Tor-Netzwerks

Welche Risiken durch das Tor-Netzwerk gibt es?

  • bei der Nutzung
  • durch andere

Was finde ich im Tor-Netzwerk?

  • Illegales
  • Legales

Warum sollte sich ein Unternehmen mit dem Tor-Netzwerk beschäftigen?


Seminarziel

Die Teilnehmer lernen Begriffe und Technik des Tor-Netzwerkes sowie die zugehörigen Risiken kennen. An Beispielen wird gezeigt, was im Tor-Netzwerk zu finden ist und warum es für Unternehmen interessant sein kann, sich damit zu beschäftigen.


Lehrmethode

Vortrag, Diskussion und Praxisbeispiele, Live-Vorführung


Teilnehmerkreis

Jeder, der sich für das Thema „DarkNet“ interessiert


Hinweis

Bitte beachten Sie folgende Informationen:

  • Teilnahmegebühr einschließlich Seminardokumentation (digital) (Seminaranteil nach §4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei.)

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2023005

Plätze:
freie Plätze

Termin:
23.01.2023 10:00 Uhr bis
23.01.2023 15:30 Uhr

Seminarort:
Online

Referent:
Axel Dors

Stunden:

5.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE

Gebühr:
310,00€ für Mitglieder
360,00€ für Nichtmitglieder