Die Psychologie des Überzeugens in der Internen Revision: Mit Persönlichkeit punkten - mit Wirkung argumentieren

Soft Skills - Grundstufe

Veranstaltungsdetails

Nr.:
2025395
11 freie Plätze
Termin:
27. - 28.08.2025, 09-17 Uhr
Seminarort:
nhow Frankfurt
Brüsseler Str. 1-3
60327 Frankfurt am Main
Referenten:
Reiner Neumann
Besonderheit:
Neu
Stunden:
14.0 Stunden CPE
0.0 Stunden Ethik-CPE
Gebühr:
1.110,00 € für Mitglieder
1.185,00 € für Nichtmitglieder


Soft Skills - Grundstufe

Beschreibung

Interne Revisorinnen und Revisoren stehen vor der Herausforderung, ihre Prüfergebnisse und Empfehlungen wirkungsvoll zu kommunizieren. Die besten Argumente reichen oft nicht aus – entscheidend ist, wie diese präsentiert werden. In diesem sehr interaktiven und praxisorientierten Seminar lernen Sie, psychologische Mechanismen gezielt für Ihre Überzeugungsarbeit in der Internen Revision zu nutzen.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, nach welchen Prinzipien Menschen Entscheidungen treffen.
  • Sie lernen, psychologische Effekte gezielt einzusetzen.
  • Sie trainieren die Anwendung der Prinzipien in realistischen Revisionssituationen.
  • Sie entwickeln Strategien, um schwierige Gespräche souverän zu führen.

Seminarinhalte

Programm

Gespräche souverän führen – Auftritt und Wirkung in der Internen Revision

  • Körpersprache: Überzeugung beginnt mit der richtigen Haltung
  • Sprache und Sprechen: Klar und präzise kommunizieren
  • Botschaften eindrucksvoll gestalten: Die richtigen Worte zur richtigen Zeit

Mit Worten wirken – Erfolgreich argumentieren in der Revision

  • Die Macht der Worte: Wie Formulierungen die Wahrnehmung beeinflussen
  • Rhetorische Argumentationsfiguren: Techniken für mehr Durchschlagskraft
  • Kernaussagen optimieren: Wesentliche Inhalte auf den Punkt bringen

Wirklichkeit schaffen – Psychologie, die funktioniert

  • Emotionen nutzen: Menschen werden eher von Emotionen als von Fakten überzeugt
  • Bilder und Beispiele: Komplexe Sachverhalte verständlich machen
  • Framing-Techniken: Sachverhalte positiv beeinflussen

Spielregeln für Überzeugungskraft in der Internen Revision

  • Menschen lieben Regeln und Werte: Wie Ordnung Vertrauen schafft
  • Komplexität vermeiden: Warum einfache Aussagen besser ankommen
  • Zahlen-Daten-Fakten: Der richtige Einsatz von Evidenz

Gespräche erfolgreich führen in der Revision

  • Strategische Vorbereitung: Ein Gespräch von Anfang an richtig aufbauen
  • Gesprächsführung in der Praxis: Der rote Faden und gezielte Fragetechniken
  • Kritische Situationen meistern: Antworten auf schwierige Fragen

Seminarziel

  • Wirkung durch den richtigen Auftritt: Sicheres Auftreten in Gesprächen mit Fachbereichen und Vorständen
  • Aufbau und Struktur guter Argumentationen: Prüfungsergebnisse klar und überzeugend vermitteln
  • Argumente richtig einsetzen: Sachverhalte fundiert und emotional intelligent darstellen
  • Souveränität in schwierigen Gesprächen: Sicher argumentieren, auch bei Widerstand

Dieses Seminar bietet Revisorinnen und Revisoren die Möglichkeit, ihre Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten gezielt zu verbessern, um in der Internen Revision nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Referenten

Reiner Neumann

  Reiner Neumann

Reiner Neumann, Diplom Psychologe, ist gefragt als Trainer, Berater und Autor. Er arbeitet mit Menschen in Unternehmen und Institutionen. Er veröffentlichte zahlreiche Wirtschaftsbücher bei renommierten Verlagen und viele Fachartikel.

Drei Faktoren machen den Unterschied: das wissenschaftliche Fundament, die umfangreiche Praxis als Trainer und Berater sowie mehr als zehn Jahre Erfahrung als Manager im In- und Ausland.

Sein Kernthema ist Zielorientierte Kommunikation: Auftreten + Wirkung - Rhetorik + Argumentation - Medien + Öffentlichkeit - Texte für Kunden.

Er war u.a. Leiter International Training (Siemens, Brüssel), Leiter Personal-/Organisationsentwicklung + Ausbildung (Hamburg Mannheimer), Bereichsleiter bei Mummert und Kienbaum sowie Vice President ABB (Baden).

Alternative Termine