Die Zukunft der Internen Revision: Ergebnisse der „Internal Audit: Vision 2035“ Studie
Die Internal Audit Foundation hat eine umfassende Studie zur Zukunft der Internen Revision durchgeführt – „Internal Audit: Vision 2035“. Die Ergebnisse dieses Projekts, an dessen Umfrage mehr als 7000 Personen beteiligt haben, wurden nun veröffentlicht.
Die wichtigsten Fragen:
- Wie wird die Interne Revision im Jahr 2035 aussehen?
- Welche Rolle wird sie spielen und wie kann ihr Wert gesteigert werden?
Kernergebnisse der Studie:
- Veränderte Rolle: Die Interne Revision wird sich von einer primär überwachenden Funktion zu einem strategischen Partner entwickeln, der proaktiv Risiken erkennt und Chancen aufzeigt.
- Technologische Kompetenz: Der Einsatz von Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Automatisierung wird für Revisoren unerlässlich sein.
- Führungsqualitäten: Neben Fachwissen werden Soft Skills wie Kommunikation, kritisches Denken und Anpassungsfähigkeit immer wichtiger.
Handlungsempfehlungen für Revisorinnen und Revisoren:
- Netzwerkbildung: Tauschen Sie sich mit Kolleginnen, Kollegen sowie Expertinnen und Experten aus, um von Best Practices zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Investieren Sie in Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, um mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten.
- Strategische Ausrichtung: Bauen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Risikomanagement aus, um einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Laden Sie den vollständigen Bericht hier herunter und gestalten Sie die Zukunft der Internen Revision aktiv mit!