Neuer ESG-Prüfungsleitfaden: Praxisnahe Unterstützung für die Interne Revision

Neuer ESG-Prüfungsleitfaden: Praxisnahe Unterstützung für die Interne Revision

Der neue ESG-Prüfungsleitfaden zur praxisnahen Unterstützung für die Interne Revision

Nachhaltigkeit, Governance und soziale Verantwortung sind längst keine Randthemen mehr – sie stehen im Fokus regulatorischer Anforderungen und gesellschaftlicher Erwartungen. Doch wie kann die Interne Revision ESG-Risiken wirksam prüfen und Unternehmen bei der Umsetzung unterstützen? Der neue branchenübergreifende ESG-Leitfaden der DIIR-Projektgruppe Nachhaltigkeit bietet hier wertvolle Orientierung.

ESG systematisch und revisionssicher prüfen

Der Leitfaden liefert einen strukturierten Ansatz zur Prüfung von ESG-Themen in Unternehmen. Dabei werden zentrale Fragen beantwortet, mit denen sich Revisor:innen in der Praxis konfrontiert sehen:

  • Welche Prüfungsschwerpunkte ergeben sich aus ESG-Regulierungen wie der CSRD-Richtlinie?
  • Wie lassen sich ESG-Risiken identifizieren und bewerten?
  • Welche Methoden und Best Practices haben sich für die Interne Revision bewährt?
  • Wie kann ESG effektiv ins Interne Kontrollsystem integriert werden?

Von der Theorie zur Praxis

Neben einem Überblick über regulatorische Anforderungen bietet der Leitfaden praxisnahe Prüfungsansätze, konkrete Bewertungskriterien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis. Damit unterstützt er Revisorinnen und Revisoren dabei, Nachhaltigkeitsrisiken gezielt zu analysieren und die Wirksamkeit von ESG-Maßnahmen zu bewerten.

Jetzt herunterladen und ESG-Prüfung professionalisieren

Der ESG-Leitfaden ist ein unverzichtbares Tool für alle, die ESG in der Internen Revision systematisch verankern möchten. Holen Sie sich jetzt wertvolle Impulse für Ihre Revisionsarbeit.