Webinar „Die kleine Interne Revision: Mit den Standards überfordert?“

Fakten und Mythen

Maximaler Mehrwert trotz kleiner Ressourcen – Erfolgsstrategien für kleine Interne Revisionen

Die Anforderungen an die Interne Revision steigen stetig. Besonders kleine Revisionsabteilungen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die Global Internal Audit Standards (GIAS) sowie die Topical Requirements effizient und ressourcenschonend umzusetzen. Doch welche Standards sind tatsächlich verbindlich? Welche Mythen ranken sich um die Arbeit der Internen Revision? Und wie können kleine Revisionsabteilungen ihre Effizienz und Qualität nachhaltig steigern? Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Webinars von AWADO und dem DIIR, das am 30. April 2025 von 11.00-12.00 Uhr angeboten wird. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung.

Verbindlichkeit der Standards und der Topical Requirements

Die Global Internal Audit Standards bilden den Rahmen für eine professionelle und effektive Interne Revision. Sie definieren Best Practices und gewährleisten eine weltweit einheitliche Vorgehensweise. Besonders für kleine Revisionsabteilungen stellt sich oft die Frage: Welche Standards bieten trotz verbindlicher Anforderungen Raum für Flexibilität?

  • Comply or explain: Wenn Anforderungen nicht umsetzbar sind, kann man die Ziele der Standards gegebenenfalls anders erreichen.
  • Die Anforderungen der Topical Requirements helfen, ein einheitliches Mindest-Qualitätslevel für die Prüfung bestimmter Risikothemen zu garantieren.
  • Umsetzungsprobleme in kleinen Teams: Begrenzte Ressourcen erschweren oft die vollständige Umsetzung aller Vorgaben. Hier gilt es, Prioritäten zu setzen, um die Erwartungen der Auftraggeber und Prüfungspartner zu erfüllen.

18 Mythen über die Interne Revision – Zeit für Klarheit!

Über die Interne Revision gibt es zahlreiche Missverständnisse und Vorurteile. In unserem Webinar gehen wir auf 18 ritualisierte Annahmen über die Interne Revision ein und zeigen auf, was wirklich dahintersteckt. Lassen Sie sich überraschen, welche Irrtümer die Arbeit der Internen Revision beeinflussen – und wie Sie diese entkräften können.

10 Tipps für die kleine Interne Revision

Wie kann eine kleine Revisionsabteilung mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung erzielen? Im Webinar erhalten Sie zehn praxiserprobte Tipps, die Ihnen helfen, effizienter und effektiver zu arbeiten, Schwerpunkte richtig zu setzen und trotz knapper Mittel den größtmöglichen Mehrwert für Ihre Organisation zu schaffen.

Fazit: Kleine Revision, große Wirkung

Auch mit begrenzten Ressourcen kann eine kleine Interne Revision einen erheblichen Mehrwert für ihre Organisation schaffen. Durch kluge Priorisierung, den Abbau von Mythen und die Umsetzung praxisnaher Tipps kann die Qualität der Revisionsarbeit nachhaltig verbessert werden.

Melden Sie sich jetzt zu dem kostenfreien Webinar am 30. April 2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr an.

Lassen Sie sich im Webinar von AWADO und dem DIIR inspirieren und entdecken Sie, was in einer kleinen Internen Revision alles möglich ist!