Die Risk in Focus-Webinarreihe geht in eine neue Runde – und widmet sich diesmal einem der drängendsten Themen unserer Zeit: Klimawandel, Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Regulierungen wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird deutlich: Die Interne Revision spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung und Überwachung nachhaltigkeitsbezogener Anforderungen.
Laut der „Risk in Focus 2025“-Studie zählen rund ein Drittel der befragten Chief Audit Executives (CAEs) Risiken wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust und ökologische Nachhaltigkeit zu den Top-Risikofeldern. Für 15 % stellen sie sogar das größte Einzelrisiko dar. Auch wenn digitale Disruptionen und neue Technologien derzeit noch häufiger im Vordergrund stehen, bleiben Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen fest im Risikoradar der Internen Revision. Bis 2028 wird erwartet, dass die Hälfte aller CAEs klimabezogenen Risiken eine hohe Priorität einräumen wird. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden CSRD-Vorgaben liegt ein klarer Fokus auf der Steigerung der Berichterstattungsfähigkeit und der Stärkung der Compliance im Bereich ökologischer Nachhaltigkeit.
Mit den Anforderungen der CSRD steigt der Druck auf Unternehmen, ihre Berichtsfähigkeit in puncto Nachhaltigkeit deutlich zu verbessern. Interne Revisorinnen und Revisoren unterstützen dabei, Klimarisiken zu identifizieren, Berichtslücken aufzudecken und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicherzustellen. Gleichzeitig helfen sie Unternehmen dabei, sich strategisch auf eine nachhaltige Zukunft auszurichten – und sichern damit langfristig deren Resilienz.
Im nächsten Risk in Focus-Webinar – initiiert durch das ECIIA – werfen Jan Stoker (Audit Manager, Group Audit, ABN AMRO Bank N.V.) und Beatrice Saredo Parodi (Internal Audit Senior Manager, Euronext) am Mittwoch, den 17. April 2025, um 13:00 Uhr einen praxisnahen Blick auf diese Entwicklungen. Sabine Scholz von der Fresenius Group moderiert die Session.
Erhalten Sie am 17. April um 13:00 Uhr kompakte Einblicke zu Klimarisiken, Nachhaltigkeit und CSRD – speziell für die Interne Revision.