
Veröffentlichungen des Arbeitskreises "Interne Revision im Krankenhaus"
· Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin, Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel Erythrozytenkonzentraten; ZIR; 2019; S. 171 ff.
· Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus, Die Puzzlestücke zusammenfügen; ZIR; 2019; S. 22 ff.
· Sonstige Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten; Begrenzung von Risiken durch Einbeziehung in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision; ZIR; 2018; S. 69 ff.
· Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2); ZIR; 2016; S. 286 ff.
· Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 1); ZIR; 2016; S. 246 ff.
· Übergreifende Behandlung; Psychiatrische Institutsambulanz, MVZ mit Beteiligung eines Krankenhauses, Integrierte Versorgung; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2016; S. 246 ff.
· Sektorenübergreifende Spielregeln; Ambulantes Operieren § 115 b SGB V, ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116 b, Physiotherapeutische Ambulanz; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2016; S. 154 ff.
· Leistungen jenseits der Pflichtversicherung; privatärztliche Ambulanz, Hochschulambulanz, Individuelle Gesundheitsleistungen; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2016; S. 54 ff.
· Liquide Potenziale; KV-Ambulanz, BG-Ambulanz, ambulante Gutachten; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2015; S.1046 ff.
· Prüfung der Notfallversorgung; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2015; S. 938 ff.
· Ambulante Prozesse prüfen; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2015; S.846 ff.
· Risikobegrenzung im Ambulanzbereich; f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus; 2015; S. 732 ff.
· Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeit im Krankenhaus; ZIR; 2015; S. 220 ff.
· Checkliste zur Prüfung der Privatliquidation im Krankenhaus; ZIR; 2014; S. 167 ff.
· Prüfung der Personalabrechnung; ZIR; 2013, S. 128 ff.
· Prüfung von Tochterunternehmen; ZIR; 2013; S. 26 ff.
· Revision des Gerätemanagements im Krankenhaus; ZIR; 2012; S. 239 ff.
· Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED; ZIR; 2011, S. 214 ff.
· Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus, ZIR, 2010, S. 70 ff.
· Besondere Anforderungen in der Psychiatrie – Die Bezirkskliniken Mittelfranken haben ein Risikomanagementsystem eingeführt; KU Gesundheitsmanagement; Februar 2010; S. 49 ff.
· Band 41 der DIIR-Schriftenreihe „Drittmittel in der klinischen Forschung – Ein Prüfungsleitfaden nicht nur für Krankenhäuser“