Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Revision strategischer Einkaufsthemen sowie mit dem operativen Einkaufsprozess. Die hierbei zu entwickelnden Prüfungsansätze, -fragen und -methoden zielen auf die Sicherstellung folgender Aspekte ab:
Bei dem operativen Einkaufsprozess werden folgende Teilprozesse betrachtet. Hierbei werden die Schnittstellen des Beschaffungsprozesses zu den vor und nach gelagerten Bereichen und Prozessen einbezogen, da hierdurch wesentliche Erkenntnisse hinsichtlich der gegenseitigen Wirkzusammenhänge festgestellt werden können:
Zudem setzt sich der Arbeitskreis mit den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen des Beschaffungsprozesses auseinander, wie z. B. Mega-Supplier, Wertanalysen, Integrations- und Wertschöpfungsmanagement etc.
Die Ergebnisse fließen in Artikel, Schriftenreihen und Vorträge bei Tagungen (u. a. DIIR-Kongress) oder Schulungsveranstaltungen des DIIR mit ein.