
Aufgaben und Ziele
Der AK identifiziert Handlungsfelder, die sich aus IFRS für die Interne Revision ergeben und entwickelt entsprechende Handlungsmöglichkeiten dafür. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit sieht der AK in Fragen zum Prüfungsansatz und im Austausch von Praxiserfahrungen.
Darüber hinaus fördert der Arbeitskreis den Wissens- und Informationsaustausch unter den Mitgliedern. Schwerpunkt der Sitzungen sind:
- Erfahrungsaustausch speziell zu Prüfungen der Internationalen Rechnungslegung bei Kreditinstituten
- Erfahrungsaustausch zu Themen jedweder Fachrichtung, die die internationale Rechnungslegung beeinflussen
- Erfahrungsaustausch zu der Schnittstelle/Abgrenzung IFRS und Regulatorik/Aufsichtsrecht
- Entwicklung von Prüfprogrammen/-checklisten und Arbeitshilfen
- Diskussion übergreifender aktueller Fachthemen