
Veröffentlichungen des Arbeitskreises "Revision des Finanz- und Rechnungswesens"
- "Revision des Internen Kontrollsystems - Prüfungsleitfaden zur Funktion und Wirksamkeit", Band 60 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin 2020.
- "Revision des internen Rechnungswesens - Ein Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis", 3., völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage, Band 49 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin 2013.
- "Revision des externen Rechnungswesens - Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis", 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage, Band 21 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin 2010.
- "BilMoG und Interne Revision - Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance", Band 44 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin 2010
- "Revision des Finanzwesens - Zusammenfassung des Bandes "Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis", in ZIR 01/2008, S. 10-15.
- "Die 8. EU-Richtlinie - Kein "SOX für Europa - Bestärkung der Tätigkeit der Internen Revision!", in ZIR 06/2007, S. 238-241.
- "Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften", in ZIR 05/2007, S. 198-200.
- "Revision des Finanzwesens", 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage, Band 14 der IIR-Schriftenreihe, Berlin 2006.
- "Revision der betrieblichen Versicherungen", Band 29 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin 2000.
Ausgewählte Veröffentlichungen von Mitgliedern des Arbeitskreises
- "Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision", Stefan Kullmann/ Wulf-Matthias Nolte, in "Praxis der Internen Revision - Management, Methoden, Prüffelder", Hrsg. Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Berlin 2012, ISBN: 978-3-503-13686-5.
- "Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld", Hrsg. DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Kooperation mit GDD - Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V., Mitglieder der Projektgruppe u.a.: Arno Bönner, Thomas Keller, Frankfurt am Main 2009.
- "Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung", Dr. Stefan Kullmann/ Jörg Berwanger, Gabler 2008, ISBN: 978-3-8349-0439-3.
- "STAAN: Standard Audit Analysis", Arno Bönner/ Georg Herde, in "Interne Revision aktuell - Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden", Hrsg. DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V., S. 349-366, Berlin 2008, ISBN: 978-3-503-11038-4.
"STAAN: Standard Audit Analysis - Teil III: Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens", Arno Bönner u.a., in ZIR 05/2007, S. 214-218.
"STAAN: Standard Audit Analysis - Teil II: Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens", Arno Bönner u.a., in ZIR 03/2007, S. 118-122.
"Buchbesprechung: Heinz C. Pütz, Lexikon Forderungsmanagement, 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Heidelberg 2006", JennyKohlepp/ Dr. Stefan Kullmann, in ZIR 0/2007, S. 83."STAAN:
- "STAAN: Standard Audit Analysis - Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens", Arno Bönner u.a., in ZIR 06/2006, S. 256-260.
Ausgewählte Veranstaltungsbeiträge
-
DIIR-Jahrestagung 2018: Vortrag „Fraud und Wirtschaftlichkeitsrisiken im Einkauf - Lieferantenauswahl zur Risikominimierung“, Peter Fey
- DIIR-Kongress 2017: Vortrag „Gut, besser, am besten. Qualität in der Internen Revision“, Dr. Wolfgang Kuhn
DIIR-Kongress 2017: Vortrag „Governance aus einem Guss!“, Peter Fey
DIIR-Jahrestagung 2016: Erfahrungsaustauschbörse/Vortrag " Follow-up Prozess 4.0 Maßnahmenverfolgung State-of-the-Art", Wulf-Matthias Nolte gemeinsam mit Uwe MilkereiDIIR-Kongress 2015: Vortrag "Co-Sourcing in der Internen Revision", Peter Fey/ Oliver Wiesehahn
DIIR-Kongress 2015: Vortrag "Die Erfüllung der neuen GoBD - Prüfung durch die Interne Revision", Moderation: Wulf-Matthias Nolte
DIIR-Kongress 2015: Vortrag " Prüfung von Verrechnungspreisen aus Sicht der Internen Revision", Moderation: Christoph Tennstedt
DIIR-Kongress 2015: Marktplatz "Klar, Follow-up macht jeder, aber…", Sami Abbas / Dr. Wolfgang Kuhn
DIIR-Kongress 2015: Marktplatz "Nutzen und Umsetzung von COSO II für die Revisionsarbeit", Claudia Lazarz/ Christian Haas
DIIR Jahresatagung 2012: Vortrag „Prüfung des internen Rechnungswesens“, Dr. Wolfgang Kuhn/Wulf-Matthias Nolte.
DIIR-Kongress 2011: Vortrag "Prüfung der Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen IKS", Otto Geiß/ Jenny Kohlepp.
DIIR-Kongress 2011: Erfa-Börse "Der Einfluss von BilMoG auf die Arbeit der Revision", Claudia Stange-Gathmann/ Dr. Stefan Kullmann.
DIIR-Kongress 2009: Vortrag "IT-gestützte Analyse von Finanzdaten der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung", Thomas Keller/ Dr. Stefan Kullmann.
DIIR-Forum Kreditinstitute 2008: Vortrag - "BilMoG - Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision", Moderation: Dr. Stefan Kullmann.
IIR-Kongress 2007: Vortrag - "Revisionsansätze im Zusammenhang mit Post Merger Integration", Thomas Keller/ Jenny Kohlepp