
Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises "Revision HandelsgeschÀfte und Investmentbanking"
Der Arbeitskreis wurde 1996 mit dem Namen "Revision des HandelsgeschĂ€ftes in Kreditinstituten" gegrĂŒndet. In 2017 wurde er in "Revision HandelsgeschĂ€fte und Investmentbanking" umbenannt.
Der Arbeitskreis Handel / Investmentbanking setzt sich aus Revisionsmitarbeitern von Banken und Finanzinstituten zusammen, die in diesem Forum Informationen und Erfahrungen aus dem Bereich der HandelsgeschÀfte und des Investmentbankings austauschen.
Schwerpunkte des Arbeitskreises sind der Erfahrungsaustausch, die Meinungsbildung und die UnterstĂŒtzung des DIIR mit BeitrĂ€gen zu aktuellen Revisionsfragen aus den Bereichen:
- Gesamte Prozesskette Handel und Treasury
- Handelsprodukte
- Risikomanagement / Risikocontrolling
- Investmentbanking (national / international)
- Mindestanforderungen an das Betreiben von HandelsgeschÀften der Kreditinstitute
- Entwicklungen in der nationalen / internationalen Bankenaufsicht
- Rechtliche nationale / internationale Anforderungen an die Revision und den Handel
- Rechnungslegung und PublizitÀt von Handelsprodukten
Die Auseinandersetzung mit den obengenannten Fachthemen findet in Form von
- Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen und Fragen der Arbeitskreisteilnehmer
- VortrÀgen interner und externer Referenten zu besonderen Fachthemen
- Erstellung von BeitrÀgen
in den turnusmĂ€Ăigen Sitzungen statt.
Ergebnisse der fachlichen Arbeit werden in Form von
- FachaufsÀtzen in der Zeitschrift "ZIR"
- Mitwirkung in Tagungen (u.a. DIIR-Kongresse und IIR-Foren)
veröffentlicht.