
Veröffentlichungen und Literaturempfehlungen des Arbeitskreises "Revision des Handels / Investmentbankings"
Beiträge zur ZIR
4/2002 "Anforderungen an die Marktgerechtigkeit von Handelsgeschäften"
5/1999 "Aufgaben der Revision bei Geschäften in neuartigen Produkten oder Märkten"
3/1999 "Nützliche Internetadressen, nicht nur für (Handels-)Revisoren in Kreditinstituten"
Literaturempfehlungen
- Derivative Finanzinstrumente in Industrieunternehmen, 3. Auflage, PwC Deutsche Revision 2001
- Ausschuss für Bilanzierung des Bundesverbandes deutscher Banken, Bilanzierung von Sicherungsgeschäften (Hedge Accounting) nach IAS 39, Die Wirtschaftsprüfung Heft 6/2001, S. 346.
- Peemöller, H./ Finsterer, H./ Ottermann, B., Bedeutung und Aufgaben der Internen Revision im Derivategeschäft von Kreditinstituten, Zeitschrift Interne Revision, Heft 6/1999, S. 281.
- PwC: Banking in Germany. A Summary of the Major Legal Requirements. Frankfurt am Main 1998.
- Robert Steiner: Mastering Financial Calculations. A Step-by-Step Guide to the Mathematics of Financial Market Instruments. London 1998.
- Johanning, L., VaR-Limite zur Steuerung des Marktrisikos, Die Bank, Heft 1/1998, S. 46.
- Philippe Jorion: Value at Risk. The New Benchmark for Controlling Market Risk. Chicago 1997.
- KPMG: Financial Instruments. Einsatzmöglichkeiten, Risikomanagement und Risikocontrolling, Rechnungslegung, Besteuerung. Frankfurt/M. 1995.
- John C.Hull: Option, Futures, and Other Derivatives Securities. New Jersey 1993.
- Prahl, R./ Naumann, T., Zur Bilanzierung von portfolio-orientierten Handelsaktivitäten der Kreditinstitute, Die Wirtschaftprüfung 1991, S. 729.